Sehr geehrter Damen und Herren,
durch die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH, wurde die SPIE SAG GmbH beauftragt, die Planung für das Bauvorhaben „Wittmannsdorf, NSF VK Kossenblatter Straße und Lindenallee“ sowie die bauliche Umsetzung auszuführen. Hierbei sollen die vorhandenen Niederspannungsfreileitungen durch eine Erdverkabelung ersetzt werden.
Voraussichtlicher Baubeginn der Erdarbeiten ist der 8. September 2025.
Ansprechpartner:
SPIE SAG GmbH,
Regionalbüro Calau,
Herr Marco Schmidt
Viersener Straße 10-11,
03205 Calau
Mobil: (0160) 717 94 27
Mail: marco.schmidt@sag.eu
Im Zuge des zuvor genannten Projektes der MitNetz GmbH nutzt die Gemeinde Märkische Heide die Synergieeffekte des Projektes aus, um die Erneuerung der Straßenbeleuchtung in den Bereichen der Lindenallee und der Kossenblatter Straße (von ehemaligen Bahnübergang bis Ortsausgang in Richtung Kossenblatt) zu realisieren. Die Erneuerung der Straßenbeleuchtung auf einer Länge von ca. 900 m im Bereich der sich in der Baulast der Gemeinde Märkische Heide befindlichen Anliegerstraße „Lindenallee“ sowie parallel der Ortsdurchfahrt der Landesstraße L 443 „Kossenblatter Straße“ im Ortsteil Wittmannsdorf wurde planerisch vorbereitet und soll nunmehr baulich umgesetzt werden. Damit soll der Lückenschluss des vorhandenen Straßenbeleuchtungsnetzes vollzogen werden.
Die Bauleistungen werden aufgrund des Beschlusses (Beschluss-Nr. 0048/25) der Gemeindevertretung der Gemeinde Märkische Heide vom 30.06.2025 durch das Unternehmen Elektro Nimtz GmbH, Backofenstraße 1, 15913 Märkische Heide, OT Wittmannsdorf, durchgeführt. Als zuständiger Ansprechpartner (Bauleiter) ist hier Herr Fred Nimtz unter (035476) 650290 zu erreichen.
Die Bauarbeiten sollen ebenfalls in der 37. KW 2025 beginnen und nach etwa 12 Wochen abgeschlossen sein.
Mit der Umsetzung der beiden Maßnahmen kann es während der gesamten Bauzeit zu verkehrstechnischen Einschränkungen (halbseitige Sperrung der Fahrbahn / vorübergehende Sperrungen von Grundstückszufahrten) kommen. Die direkt angrenzenden Anlieger werden über Nutzungseinschränkungen ihrer Wohngrundstücke direkt durch die jeweilige Baufirma informiert.
Sie haben Rückfragen oder möchten weitere Informationen erhalten?
Für weitere Informationen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Reinicke unter l.reinicke@maerkische-heide.de oder (035471) 851-31.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Lars Reinicke
Sachbearbeiter Bauamt